Pferdekuss

Pferdekuss
Pfer|de|kuss, der (ugs.):
a) Schwellung, Bluterguss, der durch einen kurzen, kräftigen Stoß mit dem Knie gegen jmds. Oberschenkel hervorgerufen wurde;
b) [älter = Pferdebiss, auch: Huftritt (vgl. älter scherzh. vom Pferd geküsst werden = vom Pferd gebissen werden, dann auch: vom Pferd getreten werden); der Kniestoß wird scherzh. mit einem Huftritt verglichen] kurzer kräftiger Stoß mit dem Knie gegen jmds. Oberschenkel:
jmdm. einen P. geben.

* * *

Pfer|de|kuss, der [b: älter = Pferdebiss, auch: Huftritt (vgl. älter scherzh. vom Pferd geküsst werden = vom Pferd gebissen werden, dann auch: vom Pferd getreten werden); der Kniestoß wird scherzh. mit einem Huftritt verglichen] (ugs.): a) Schwellung, Bluterguss, der durch einen kurzen, kräftigen Stoß mit dem Knie gegen jmds. Oberschenkel hervorgerufen wurde: Er hatte sich ... krank gemeldet, weil er ... einen „Pferdekuss“ am linken Oberschenkel mitbekommen hatte (MM 31. 8. 72, 19); b) kurzer kräftiger Stoß mit dem Knie gegen jmds. Oberschenkel: jmdm. einen P. geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pferdekuss — Der Pferdekuss (auch: Eisbein, Schenkler, in Bayern: Negerboandl, in Österreich: Schenkerl, Eisenbahner oder Tschekapuff) bezeichnet umgangssprachlich eine Prellung meist am Oberschenkel. Der Pferdekuss entsteht durch die äußere stumpfe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bianka Minte-König — (* 28. Juli 1947 in Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin und Professorin für Literatur , Medien und Theaterpädagogik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarischer Werdegang 3 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Christine Lehmann — (* 1958 in Genf) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie veröffentlicht seit 1994 Krimis, Kurzkrimis, Unterhaltungsromane und Kriminal Hörspiele. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Romane …   Deutsch Wikipedia

  • Blaue Flecken — Klassifikation nach ICD 10 T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Fleck — Klassifikation nach ICD 10 T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Bluterguss — Klassifikation nach ICD 10 T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Bluterguß — Klassifikation nach ICD 10 T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Hämatom — Klassifikation nach ICD 10 T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Hämatome — Klassifikation nach ICD 10 T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Charley horse — Classification and external resources ICD 10 M62.8, R25.2 ICD 9 728.85 A charley horse is a popular North American colloquial term for painful spasms or cramps in the …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”